Die Zirbe – Die Königin der Alpen
Die Zirbe ist unter anderem in den Tiroler Zentralalpen zuhause. Unter extremen Klimaverhältnissen wächst sie auf 1500 bis 2000 Meter Seehöhe, übersteht Frost bis minus 50° C und wird dabei bis zu 1000 Jahre alt. Um diese widrigen Bedingungen zu überstehen, ist eine ganz besondere Widerstandskraft notwendig. Die Zirbe besitzt diese Kraft und gibt sie, durch die im bearbeiteten Holz enthaltenen ätherischen Öle an uns weiter. Die Menschen in den Alpen wissen seit jeher von der positiven Wirkung des Zirbenholzes auf den menschlichen Organismus.
Einfache Handhabung
Durch Herausnehmen oder Hinzufügen der Füllung vom Zirbenkissen (gefüllt mit Zirbenflocken) kann eine individuelle Höhenanpassung nach Ihren Wünschen vorgenommen werden. Zum einfachen Herausnehmen der Füllung wird diese in einer Baumwollhülle mit Reißverschluss geliefert
Zusammensetzung
Hülle:
Oberstoff: 65 % Bumwolle, 35 % Lyocell (Tencel®) mit Silberausrüstung
Zwischenvlies: 100 % Lyocell (Tencel®)
Innentrikot: 100 % Baumwolle
Füllung: 100 % Zirbenflocken
Pflege & Reinigung
Regelmäßiges Lüften gewährleistet einen angenehmen Schlaf. Flüssiges Feinwaschmittel verwenden, sparsam dosieren. Nach dem Waschen den Kissenbezug noch im feuchten Zustand in die Länge und Breite ziehen.









